Frankfurt

Im Mai 2023 konnten In Frankfurt 2.367 Liter verteilt werden. Wir danken allen Aktiven vor Ort.

Mehr Infos:
Dieses Mal kooperieren bei der Verteilung des MAZI-Olivenöls verschiedene Gruppen: u.a. das Offene Haus der Kulturen die solidarischen Landwirtschaftsgruppen Solawi Frankfurt & Solawi Guter Grund, Seebrücke Frankfurt, die Ada-Kantine, die Solawi Darmstadt, sowie Attac Frankfurt (AG Solidarisches Europa), die Naturfreunde Frankfurt etc.

Mazi heißt ‚gemeinsam‘ und ist der Name des Olivenöls aus ökologischer Landwirtschaft und solidarischem Vertrieb.

Der Verkauf des Öls erhöht die Einkommen von Bäuer*innen und Pflücker*innen in dem durch die Austeritätspolitik, welche im Zuge der Eurozonen-Krise nicht zuletzt auf Betreiben der deutschen Regierung auferlegt wurde, noch immer gebeutelten Land. Das Öl stammt von der 17-Köpfigen Kooperative Messinis Gea aus den kleinen Ort Daras/Pelepones.

Inzwischen gibt es mehrere Initiativen in der Bundesrepublik (z.B. https://solidaritrade.de/; http://solioli.de/), die sich die Verbreitung von solidarisch hergestelltem Olivenöl aus Griechenland auf die Fahne geschrieben haben. Solidarisch heißt in diesem Fall: Die Klein-Bäuer*innen erzielen ca. 30% mehr Einkommen in den von der europäischen Austeritäts-/Sparpolitik verwüsteten Landstrichen. Zudem geht ein Euro pro Liter an eine politische/humanitäre Initiative in Griechenland.

Die Produzent*innen in Griechenland sind daran interessiert, langfristige Beziehungen aufzubauen.