Marburg

Das griechische Olivenöl MAZÍ kommt nach Marburg. MAZÍ bedeutet «Gemeinsam» und stammt aus der Solidarwirtschaft. Die zweite Verteilung findet am 11. Mai 2025 in der Zeit zwischen 11 und 13 Uhr statt.

MAZÍ bedeutet «Gemeinsam». Die Kooperative «Messinis Gäa» (Land von Messinia) aus dem kleinen Daras (Messinia, Peloponnes) produziert Olivenöl, welches im Rahmen der solidarischen Ökonomie ohne Zwischenhändler in Deutschland verkauft wird. Die Mitglieder der 2017 gegründeten Kooperative verstehen sich als Teil der solidarischen Ökonomie und sind sehr auf faire Preise und die Qualität ihrer Produkte bedacht. „Die Kooperative arbeitet im Rahmen der Regeln der sozialen Solidarwirtschaft und legt dabei den Schwerpunkt auf Demokratie, gemeinsame Entscheidungsfindung, die Verteilung eines Teils der erwirtschafteten Kapitalerträge in soziale Solidaritätsstrukturen, die Anwendung innovativer Lösungen für den Olivenanbau und die wissenschaftliche Unterstützung durch Agronomen und Lebensmitteltechnologen.“

Verteilung: Sonntag, 11. Mai 2025, zwischen 11:00 und 13:00 Uhr

Ort: Parkdeck, Elisabethstr. 7 35037 Marburg

Das Öl: Vertrieb und Vorbestellung

Das Olivenöl wird zu 100 Prozent aus Koroneiki-Oliven gewonnen. Koroneiki gilt als eine der besten Oliven­sorten. Ihr hoher Polyphenolgehalt macht sie besonders gesundheitsfördernd und lange haltbar. Das Mazi-Olivenöl ist ‚extra nativ‘. Der Säuregehalt des Olivenöls liegt bei 0,25%. Die Genossenschaft verwendet keine chemischen Mittel.

Der Vertrieb des Olivenöls ist solidarisch organisiert. Den Erzeuger*innen wird die Abnahme einer bestimmten Menge Olivenöl zu dem von ihr festgelegten Preis garantiert. Das Olivenöl gelangt über die beiden Genossenschaften SoliExpo in Griechenland und SolidariTrade in Berlin hierher und wird über verschiedene örtliche Initiativen (wie unsere) und direkt vertrieben. Durch den direkten solidarischen Vertrieb sind die Produzent*innen nicht den Marktschwankungen ausgeliefert und die Erntehelfer*innen sind sozialversicherungspflichtig angestellt. Die Produzent*innen erhalten gut 63 Prozent vom Preis des 5-Liter-Kanisters (bezogen auf den Preis ohne den Euro für ein solidarisches Projekt). Die anderen 37 Prozent sind direkte und indirekte Vertriebskosten. Pro Liter geht ein 1 Euro an eine politische/humanitäre Initiative in Griechenland Im vergangenen Jahr ist die Ernte der Kooperative Messinis Gäa aufgrund des Klimawandels um 60 Prozent eingebrochen. Die Genossenschaft SolidariTrade hat sich deshalb entschlossen, erstmalig MAZI-Olivenöl von der befreundeten Kooperative Sterna dazu zu kaufen.

MAZI-Olivenöl der aktuellen Ernte (2024/2025) gibt es in 5-Liter-Kanistern für 70.– Euro, 3-Liter-Beuteln für 46.- Euro und 1-Liter-Flaschen für 16.– Euro. Das Öl kann per Vorkasse, vor Ort bar oder mit Karte gezahlt werden.

Gern wollen wir es den Marburger*innen ermöglichen auch in den nächsten Jahren direkt solidarisches Olivenöl zu beziehen. Wer Interesse hat, sich in einer Marburger Kampagne zu organisieren, schreibt bitte an marburg@solidartrade.de. Wir freuen uns über Mitstreiter*innen.

Bestellschluss: 05. Mai 2025

Die Rechenaufgabe dient der Spam-Reduzierung.

5 + 1 =